Schule Aktiv
COMENIUS.
Schulpartnerschaften.
Schule gegen Rassismus.
CertiLingua.
DELF.
Calimero.
KISCH.
Lion´s Quest.
Jugend forscht.
Sammeln Blindenverband.
Lesenacht.
Aktivitäten.
Projektwoche.
Kunst - Musik - Theater.
Kunst.
Musik.
Chor.
Bläserklasse.
Big Band.
Probentage in Verden 01/2017.
Big Band Meeting 2015.
25 Jahre BigBand (2014).
Verden (2014).
Stiftskirche (2014).
LandfrauenKultur (2013).
Stadthagen (2013).
"Badabadu ..." (2012).
Let me entertain you (2012).
Es muss grooven! (2011).
Feinschliff für Funk (2010).
Schüler sprühen nur so ... (2010).
Heiße Klänge im Eislaufzelt (2010).
20 Jahre Big Band (2008).
Auftritte.
Schulband.
Rock-AG.
Theater / Darstell. Spiel.
Fachbereiche / Fächer.
Studienfahrten.
Wettbewerbe.
AGs.
Schulsanitäter.
Sidekick.
Schülerzeitung.
29.05.2010: Feinschliff für funkiges Fundament
- Intensiv proben die jungen Musiker von der Bigband des Gymnasiums. Ihr nächster öffentlicher Auftritt ist übrigens am 13. Juni auf der Freudenburg in Bassum: Beim "Public Viewing" - anlässlich des WM-Auftakts des DFB-Teams in Südafrika. Foto: Husmann
Bigband des Syker Gymnasiums probt zwei Tage mit professionellen Musikern der LAG Jazz
SYKE (mwa) Einen zweitägigen Workshop unter Anleitung von Profi-Musikern der Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Jazz absolvieren seit gestern die Musiker der Schüler-Bigband des Gymnasiums.
"Das ist ein Highlight, auf das wir uns alle schon lange gefreut haben", sagt Musiklehrerin Jutta Röscher.
Feinschliff verpassen wollen die Dozenten Kurt Klose und Dodo Leo den Bandmitgliedern. Klose widmet sich dabei schwerpunktmäßig der Rhythmusgruppe der Band, der Schweizer Dodo Leo konzentriert sich auf die Sänger. „Da, wo das Geflecht der einzelnen Instrumente nicht ganz ineinander hakt, greifen wir ein", erklärt Klose. Am Ende steht im Idealfall „ein Fundament, auf das sich die Bläser wunderbar drauflegen können".
Thematisch wollen die 30 jungen Musiker an diesen beiden Tagen das Genre Funk erarbeiten. Darüber hinaus proben sie intensiv an einem Stück, das die demnächst für die Syker Weih-nachts-CD einspielen wollen. "Wonderful Dream" von Melanie Thornton. Dafür kommt die Unterstützung durch die LAG-Dozenten wie gerufen: "Am 12. Juni geht's ins Tonstudio", sagt Jutta Röscher.
Die Lehrerin lässt keine Zweifel an der Effektivität solcher Workshops aufkommen: "Wir lernen hier an zwei Tagen so viel wie sonst in einem Vierteljahr! Solche Impulse von außen sind das Salz in der Suppe. Und sie wirken lange nach."
Kreiszeitung - 29.05.2010